Die aktuelle Spezialaufgabe
nimmt unsere tschechischen Nachbarn in den Blick. Die Hohe
Tatra oder
Prag könnten Thema so eines Gedichtes sein oder Erfahrungen,
die man im Nachbarland gesammelt hat. Tschechische Biographien
oder der Prager Frühling mögen eine Rolle spielen, Kunstwerke
oder die tschechische Küche. Sie dürfen sich im Rahmen
des Themas alle Freiheiten nehmen, um zu einer überzeugenden
eigenen Arbeit zu gelangen. Senden Sie Ihren Beitrag zum Thema
bitte zum aktuellen „Lyrikwettbewerb 2021“ ein, es
können auch mehrere Gedichte sein. Die Qualität entscheidet.
Die besten Arbeiten werden frei im nächsten Band abgedruckt.
Gleichzeitig kann man auch Preisträger im Wettbewerb werden.
Die Einsendung muß mit dem Kennwort „Spezialaufgabe“ im
Betreff versehen sein. (bis zum 30. April 2021)
Gewinner der Spezialaufgabe zum Thema
„Malerei, Künstler und Werke“ sind:
Silvia Mörschardt: Käthe
Vera Hewener: Pinselstrich des Mittags
Dirk Tilsner: Halluzinationen zum Thema
Eline Menke: Kontrovers
Kaia Rose: Zuflucht
Dieter Hans: Erst Ludwig Kirchner
Helmut Glatz: Cellokonzert in H-moll von Dvorák
Magnus Tautz: Vor dem Absprung
Peter Frank: An Wolfgang Borchert
Hanna Fleiss: Barlach
Daniel Mylow: malen
Dorothee Krämer: frau am fenster