„Brandenburger Lyrikwettbewerb“ – die Gewinner



1. Preis
Peter Frank, Oststeinbek
prämiertes Gedicht: „Die Verlegung“

2. Preis
Edda Gutsche, Berlin
prämiertes Gedicht: „Die Heide“

3. Preis
Joachim Gräber, Hamburg
prämiertes Gedicht: „Versteckt entdeckt“

4. Preis
Carsten Rathgeber, Petersberg
prämiertes Gedicht: „Klärungen“

5. Preis
Judith Schifferle, Basel, Schweiz
prämiertes Gedicht: „Wenn der Doppeladler uns nachspürt“

6. Preis
Jakob Hagen, Göttingen
prämiertes Gedicht: „Träumereien“

7. Preis
Thomas Maria Wiesenberg, Magdeburg
prämiertes Gedicht: „Gewässer“

8. Preis
Volker Teodorczyk, Herne
prämiertes Gedicht: „Heimatnähe“

9. Preis
Regina Jarisch, Weimar
prämiertes Gedicht: „ich setze zug um zug“

10. Preis
Ingrid Ostermann, Stuttgart
prämiertes Gedicht: „Durchs Schlüsselloch“

zusätzliche Preise für folgende Gedichte:

Heide Barner: die wohnnung leer gemacht
Heike Streithoff: Verklärter Herbst
Siegbert Dupke: Ehrenbreitstein
Eva Joan: zerbrochen
Christoph Schmidt: Ein Gemälde
Jan Dost: Der Gehstock meines Vaters
Wolfgang Rinn: Abschied von den Worten
Axel Barner: Temeswar …
Hanna Fleiss: Wüstgefallen
Dirk Tilsner: zwei Grad Celsius


Die Preise für die Gewinner des Brandenburger Lyrikwettbewerbs

1. Preis
Volker Braun: Große Fuge. Gedichte
Ljudmila Ulitzkaja: Die Jakobsleiter. Roman
Günter de Bruyn: Preisverleihung. Roman
Maldekstra. Das Auslandsjournal. Kunst und Widerstand
OXI. Wirtschaft anders denken. Schwerpunkt: Bücher
Gunnar Decker: Rettende Inseln der Utopie
Grußkarte mit Blumenmotiv, handicap international

2. Preis
David Westphal (Hrsg.): Wage im Regen ein Tänzchen. Gedichte
Sabine Naumann u.v.a.: Brücken ins Land. Erzählungen
Hans Sonntag u.v.a.: Frühjahr im Schnee. Gedichte
greenpeace-magazin. Wie wir die Zukunft unserer Kinder schützen (1/2022)
Klaus Bellin: Die Mark Brandenburg und ihre Poeten: Günter de Bruyn (Beitrag)
Sinnvoll schenken: Bücherbeilage
Kunstpostkarte: Claude Monet, Häuser am Ufer der Zaan, Städelmuseum Frankfurt

3. Preis
Henry-Martin Klemt u.v.a.: Bis dein Blick Meer wird. Gedichte
Yuval Noah Harari: Eine kurze Geschichte der Menschheit
Selma Meerbaum-Eisinger: Blütenlese. Gedichte
Literatur: Lyrik lesen
Gunnar Decker: Einer wie Sisyphos: Fjodor Dostojewski (Beitrag)
Kunstpostkarte: Goethe in der römischen Campagna, Städelmuseum Frankfurt

4. Preis
Tschingis Aitmatow: Der Richtplatz. Roman
Steffen Schmidt: Stanislaw Lem – Zukunftsvisionen und Skepsis (Beitrag)
Unabhängig lesen: Arabesken und Arabellionen
Grußkarte mit lila Blumen, handicap international

5. Preis
Jahre im September. Gedichte und Erzählungen
Sprüchebuch Aphorisms
Gunnar Decker: Berlinale – Sehnsucht nach Heimat, Bettina Wegner (Beitrag)
Kunstpostkarte: Max Liebermann, Papageienallee, Kunsthalle Bremen

6. Preis
Rainer Funk u.a.: Erich Fromm als Vordenker. „Haben oder Sein“ im Zeitalter der ökologischen Krise
Günther Agde: Defa – wie wirken diese Filme heute? (Beitrag)
Kunstpostkarte: Casper David Friedrich, Zwei Männer bei der Betrachtung des Mondes, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

7. Preis
Manfred Burba u.v.a.: Vom Duft der Wüste. Gedichte
Henrik Lasch: Merseburger Küchenrunde. Willi Sittes Realismus in der Kunst (Beitrag)
kleine Osterkarte, handicap international

8. Preis
Hermann Hesse: Eigensinn macht Spaß. Individuation und Anpassung
Stephan Claus: Allein mit meinen Büchern (Beitrag) u.a.
Grußkarte mit Blumenmotiv, handicap international

9. Preis
Almuth Armelin (Hrsg.): Im Auge des Dichters. Gedichte
Kriminalliteratur. Buchbeilage
Gunnar Decker: Ein Citoyen des Geistes – Heinrich Mann (Beitrag)
Grußkarte mit Blumenmotiv, Unicef

10. Preis
Elisabeth Gehring u.v.a.: Gespiegelte Landschaften. Blaue Erzählungen und Gedichte
Literatur. Unabhängig lesen: Kinder, Kinder
kleine Osterkarte, handicap international